Mit dem Cerclage Pessar werden Schwangere behandelt, bei denen eine Entlastung und sakrale Ausrichtung des Muttermun-des (Pfeil) erzielt werden soll, um so eine Frühgeburt zu verhindern.
Hierunter fallen Schwangere mit belasteter Vorgeschichte, mit körperlichen Belastungen (z.B. langes Stehen) und Mehrlings-Schwangerschaften. Eine weitere Indikation sind Senkungsbeschwerden (“schmerzhaf-ter Druck nach unten") der Schwangeren.
Durch Vaginalsonographie (im Liegen und Stehen) lässt sich mit Hilfe von Normalkurven feststellen, ob der Muttermund verkürzt oder innen geöffnet ist. Dies ist eine Hilfe bei der Indikation. Das Pessar kann wie alle Silikonpessare gefaltet und schmerzfrei eingeführt werden. Vor der Applikation sollte eine Infektion ausgeschlossen und ggf. behandelt werden.
Von den verschiedenen Grössen wird bei Einlingsschwangerschaften eine Höhe von 21 - 25 mm, bei Mehr-lingsschwangerschaften oder bei Senkungsbeschwerden eher ein höheres Modell (25 - 30 mm) empfohlen. Die Breite von Innen- und Aussen-Durchmesser sollte der individuellen Konstitution der Patientin angepasst werden. Alle Cerclage Pessare können auch gelocht bestellt werden.
Grössen und Ausführungen:
Cerclage Pessare werden unterschieden nach
- Aussendurchmesser (jeweils 65 oder 70 mm)
- der Höhe der Wölbung (jeweils 17 mm, 21 mm, 25 mm, 30 mm)
- dem Innendurchmesser (jeweils 32 oder 35 mm)
Normkurven (Transvainalsonographie) von Länge und innerer Öffnung der Zervix im Stehen und Liegen für Ein- und Mehrlingsgravidität.
Einlingsschwangerschaften | Mehrlingsschwangerschaften |
Länge der Cervix in mm | |
![]() |
![]() |
Schwangerschaftswochen + Tage | Schwangerschaftswochen + Tage |
Innere Öffnung der Cervix (funneling) in mm | |
![]() |
![]() |
Schwangerschaftswochen + Tage | Schwangerschaftswochen + Tage |
Die blauen Säulen stellen den Streubereich zwischen der 25. Perzentile und der 75. Perzentile bei normaler Schwangerschaft dar. Eine Indikation zum Legen eines Cerclage Pessars kann gestellt wer-den, wenn Werte der Cervixlänge deutlich unter der 25. Perzentile und der inneren Zervixöffnung über der 75. Perzentile liegen (besonders vor der 32. SSW).
MiGeL: 15.30.01.00.1
Cerclage Pessar (Typ ASQ), perforiert | ||
Grösse | Artikel-Nummer | Pharmacode |
65/17/32 | ASQ 65/17/32 | 6386905 |
65/17/35 | ASQ 65/17/35 | 6386911 |
65/21/32 | ASQ 65/21/32 | 6386928 |
65/21/35 | ASQ 65/21/35 | 6386934 |
65/25/32 | ASQ 65/25/32 | 6386940 |
65/25/35 | ASQ 65/25/35 | 6386957 |
65/30/35 | ASQ 65/30/35 | 6386963 |
70/17/32 | ASQ 70/17/32 | 6386986 |
70/17/35 | ASQ 70/17/35 | 6386992 |
70/21/32 | ASQ 70/21/32 | 6387000 |
70/21/35 | ASQ 70/21/35 | - |
70/25/32 | ASQ 70/25/32 | 6387023 |
70/25/35 | ASQ 70/25/35 | 6387046 |
Cerclage Pessar (Typ A), unperforiert | ||
Grösse | Artikel-Nummer | Pharmacode |
65/17/32 | CA 65/17/32 | 6387081 |
65/17/35 | CA 65/17/35 | 6387098 |
65/21/32 | CA 65/21/32 | 6387106 |
65/21/35 | CA 65/21/35 | 6387112 |
65/25/32 | CA 65/25/32 | 6387129 |
65/25/35 | CA 65/25/35 | 6387135 |
65/30/35 | CA 65/30/35 | 6387141 |
70/17/32 | CA 70/17/32 | 6387158 |
70/17/35 | CA 70/17/35 | 6387164 |
70/21/32 | CA 70/21/32 | 6387170 |
70/21/35 | CA 70/21/35 | 6387187 |
70/25/32 | CA 70/25/32 | 6387193 |
70/25/35 | CA 70/25/35 | 6387201 |